Dozenten: Prof. Dr. T. Leisner, Prof. Dr. P. Braesicke, Prof. Dr. A. Fink, PD Dr. M. Höpfner, Prof. Dr. C. Hoose, Prof. Dr. P. Knippertz, PD Dr. M. Kunz, Prof. Dr. J. Pinto
Veranstaltungskalender
Einblicke in das Arbeitsfeld Beraterin Klimaschutz und -anpassung
In diesem Vortrag werden die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen im Arbeitsfeld der Klimaschutz- und Klimaanpassungsberatung beleuchtet. Die Rolle der Beratung in diesem Bereich gewinnt angesichts des zunehmenden Klimawandels und seiner weitreichenden Auswirkungen auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft stetig an Bedeutung. Zentrale Themen des Vortrags umfassen die Entwicklung und Implementierung von Klimaschutzstrategien, die Beratung von Unternehmen und öffentlichen Institutionen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen sowie die Anpassung an klimatische Veränderungen. Anhand konkreter Praxisbeispiele wird verdeutlicht, wie nachhaltige Lösungen erarbeitet werden können. Zudem werden die erforderlichen Kompetenzen und interdisziplinären Ansätze hervorgehoben, die für eine erfolgreiche Tätigkeit in diesem Bereich unerlässlich sind. Abschließend wird ein Ausblick auf zukünftige Trends und Herausforderungen im Feld der Klimaschutz- und Klimaanpassungsberatung gegeben.
Dr. Tanja Stanelle
EBP, Zürich
IMK-TRO
Institute of Meteorology and Climate Research
KIT
Wolfgang-Gaede-Str. 1
76131 Karlsruhe
Tel: 0721 608 43356
E-Mail: imk-tro ∂does-not-exist.kit edu
https://www.imk-tro.kit.edu
Hinweise
"CS" - KIT-Campus Süd (Universität), Gebäude 30.23 (Physikhochhaus), Seminarraum 13/2
"CN" - KIT-Campus Nord (Forschungszentrum), Gebäude 435 (IMK), Raum 2.05
(Besucher bitte Personalausweis mitbringen!)